inklusive MwSt., zuzüglich Versandkosten
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Eine herkömmliche Poolpumpe läuft immer mit der gleichen Drehzahl auf 100 %. Die volle Leistung wird bei einer Poolpumpe allerdings oft nur beim Ansaugen oder beim Rückspülen des Sandfilters benötigt.
Der iSaverX Frequenzumformer ermöglicht es herkömmliche 230V Poolpumpen mit einer Leistung von bis zu 1,1 kW zu einer frequenzgesteuerten Poolpumpen nachzurüsten.
Während des Filtervorgangs wir eine langsamere Fließgeschwindigkeit empfohlen um das Poolwasser optimal zu filtern. Um die langsamere Fließgeschwindigkeit von dem Poolwasser zu erreichen kann die Poolpumpe mit dem Frequenzumformer in der Leistung gedrosselt werden.
Die Drosselung der Leistung erfolgt über die Drehzahl der Pumpe aufgrund der geänderten Frequenz des Wechselstroms. Dieses Prinzip ist bei Klimaanlagen (Inverter) und in der Industrie weit verbreitet, weil sich damit enorme Energieeinsparungen realisieren lassen.
Dadurch lässt sich während des Filterbetriebs der Stromverbrauch der Schwimmbadpumpe um bis zu 80 % senken.
Bei 1500 oder mehr Betriebsstunden pro Saison ist die Poolpumpe ein nicht zu vernachlässigender Verbraucher im Haushalt. Dementsprechend günstig wird der Unterhalt von Ihrer Schwimmbadpumpe und die Anschaffungskosten von den Frequenzumformer amortisieren sich schnell.
Praxisbeispiel mit der Poolpumpe SPS 100:
Bei voller Drehzahl braucht die Pumpe etwa 400 Watt und ergibt sich ein Volumenstrom von 6m3/h.
Mit 1800 Umdrehungen/Minute sind es 140 Watt und ein Volumenstrom von 4,5m3/h.
Bei der aktiven Überwinter läuft die Pumpe auf der niedrigsten Stufe und braucht 53 Watt bei einem Volumenstrom von 2,5m3/h.
Ein weiterer Vorteil einer Pumpe, die sich langsamer dreht ist die geringe Lautstärke. Diese lässt sich im Filterbetrieb um bis zu 20 dB absenken. Die Pumpe ist damit flüsterleise - ideal bei lärmempfindlichen Nachbarn oder für einen Betrieb in der Nacht.
Durch den sanften Anlauf der Pumpe und den Betrieb im Teillastbereich, lässt sich die Lebenserwartung der Poolpumpe deutlich verlängern.
So funktioniert der iSaverX Frequenzumrichter:
Der iSaverX Frequenzumrichter wird einfach zwischen die Poolpumpe und der Stromversorgung geschaltet.
Hierbei wird der 230V Stecker Ihrer Poolpumpe an den Frequenzumformer angeschlossen. Der Netzstecker des iSaverX wird dann am Stromnetz angeschlossen - fertig.
Über das Touchdisplay bei den Frequenzumformer können Sie einfach und intuitiv dann die verschiedenen Einstellungen für Ihre Poolpumpe vornehmen.
Eigenschaften des iSaverX Frequenzumformers:
Bitte beachten Sie: Dieser Frequenzumformer funktioniert grundsätzlich nur mit 1-phasigen (230V) Kondensator-Pumpen ohne eingebaute Elektronik. Falls ihre Pumpe eine eingebaute Zeitschaltuhr, einen Timer, Tasten oder ein Display hat, kann diese zerstört werden!
Der iSaverX Frequenzumformers ist kompatibel mit allen Pumpen aus unserem Programm (ausgenommen frequenzgesteuerte Pumpe):
Sicherheit:
Der Einsatz eines Frequenzumformers bei einer Standard-Pumpe hat zahlreiche Vorteile, ist aber nicht bei jedem Poolsetup sinnvoll. Das hängt von der Größe des Filterkessels und den Einbauteilen, also Skimmer und Düsen ab.
Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir beraten Sie sehr gerne.
Wir sind auch in der Facebook Gruppe Pool Selbsthilfegruppe - PoolMarie für Sie da.
Bitte überprüfen Sie den Fehlerstromschalter (FI) oder halten Rücksprache mit dem Elektriker Ihres Vertrauens.
OKU Obermaier GmbH
Dieselweg 14
DE-82538 Geretsried
+49 8171 / 93520
info@okuonline.com
www.okuonline.com
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!